Sieh dir an was wir in Guatemala zusammen bewegen!

Der 2017 gegründete Verein „KINDERHILFE PAZ MUNDO, VEREIN STEIERMARK“ arbeitet mit dem „VEREIN PAZ MUNDO – Interkulturelle Friedensbrücken und Sozialprojekte“ zusammen, der im Hochland von Guatemala vor über 15 Jahren ein Hospital für die indigene Bevölkerung errichtet hat.

Im Jahr 2004 wurde mit der Einrichtung der „STIFTUNG FÜR INTERKULTURELLE FRIEDENSPROJEKTE, GUATEMALA“ das Aufgabengebiet um gesundheitliche und soziale Anliegen erweitert.

Im errichteten HOSPITAL PAZ MUNDO wird die örtliche Bevölkerung medizinisch betreut und Sozialprogramme für die Ärmsten können durchgeführt werden.

Warum spenden?

Es ist uns ein großes Anliegen, den Kindern, die bisher unterstützt wurden, den weiteren Schulbesuch finanzieren zu können. Wir sind bei der Finanzierung von medizinischen Maßnahmen, Hilfsmittel und Projekte von Spenden abhängig. Noch immer können wir nicht alle Anfragen aufnehmen. Auch kleine Spenden sind eine wertvolle Hilfe.

Verwendung der finanziellen Mittel

Alle Mitglieder des Vereines arbeiten ehrenamtlich, die Tätigkeit des Vereines ist nicht gewinnorientiert. Diese Stiftung verfügt über die organisatorischen Voraussetzungen und Kontakte zur indigenen
Bevölkerung, um eine satzungsgemäße Verwendung der finanziellen Mittel zu gewährleisten.
Die vom Verein „KINDERHILFE PAZ MUNDO, VEREIN STEIERMARK“

aufgebrachten Gelder werden daher direkt an die Stiftung in Guatemala „Fundacion para Projektos Interculturales de Paz“ (übersetzt: Stiftung für Interkulturelle Friedensprojekte) überwiesen.
In der jährlich stattfindenden Generalversammlung wird die widmungsgemäße Verwendung der Mitgliedsbeiträge und Spenden von zwei Rechnungsprüfern kontrolliert und bestätigt.

Liebe Freundinnen und Freunde der Kinderhilfe Paz Mundo!

Der Verein wird mit 31.12.3020 aufgelöst und das Konto wird Anfang Dezember geschlossen. Daher bitte wir euch, eure Spenden an den Verein Paz Mundo Österreich IBAN
AT 65 3740 6000 0004 2887 zu überweisen. Wir bedanken uns für eure Unterstützung.
Für den Vereinsvorstand,
Sabine Wiesler

Email: khilfepm@gmx.at

Vorgestellte Projekte

Projekt "Angeles en la Tierra"

Das 2011 gegründete Sozialprogramm „Angeles en la Tierra“ ist das einzige Projekt im Hochland Guatemalas, dass Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen sozial, medizinisch und therapeutisch unterstützt.

Teil des Programms ist auch die Förderung der Integration dieser Menschen in die Gesellschaft, da beeinträchtigte Kinder oft von ihren Familien versteckt werden.

Mit unseren Therapiemaßnahmen behandeln wir ca. 50 Kinder, die auf ständige Hilfe angewiesen sind. Eltern nehmen dankbar die Schulungen an und lernen bereitwillig den richtigen Umgang mit ihren kranken Kindern.

Im ersten halben Vereinsjahr wurde ein Ausflug von Kindern mit Beeinträchtigungen und deren Eltern ans Meer ermöglicht, das sie noch nie gesehen hatten.

Menschen ein gesünderes und würdevolleres Leben zu ermöglichen

Guatemala ist das bevölkerungsreichste Land in Zentralamerika.

Leider ist die Einkommensverteilung extrem ungleich: Mit einem Gini-Index von 52,4 (2011) zählt Guatemala weltweit zu den Ländern mit der größten sozialen Ungleichheit.

Mehr als die Hälfte der guatemaltekischen Bevölkerung, insbesondere indigene Bevölkerungsgruppen, lebt in bitterer Armut.
Neben der extrem ungleichen Verteilung von Land und Ressourcen sind sie in vielen Bereichen Diskriminierungen ausgesetzt, etwa beim Zugang zu Justiz oder Bildung, sowie der medizinischen Versorgung, da sie keine Krankenvorsorge haben.

Unser Projekt unterstütz die Menschen in der Region Solola, im Hochland Guatemalas. Hier wurde im Jahr 2001 das einzige Hospital der Region aufgebaut.

Der Sozialfond ist für die Menschen vor Ort zu einer wichtigen Institution geworden. Es gibt eine Vernetzung mit dem örtlichen Krankenhaus, sowie den Bürgermeistern der Gemeinden und den Ärzten vor Ort.

Die Stiftung ist Arbeitgeber für 10 Menschen im Hospital, das durch weitere Projekte noch erweitert werden soll.

Logo von Fair Styria

Herzlichen Dank an das Land Steiermark

Dank der Förderung durch das Land Steiermark und die Spenden unseres Vereines, können nun bis zu 50 Kinder zusätzlich betreut werden.

Durch die intensive Unterstützung der Kinder und ihrer Eltern, Informations- und Sensibilisierungsarbeit, soziale Aktivitäten, vielen Gesprächen der Mitarbeiter des Sozialprogrammes mit örtlichen Behörden, Bürgermeistern, dem Gesundheitsamt, änderte sich die Einstellung in den Familien und der Bevölkerung.

Geförderte Maßnahmen im Jahr 2017

Im ersten halben Vereinsjahr 2017 wurde ein Ausflug von Kindern mit Beeinträchtigungen und deren Eltern an das Meer ermöglicht, das sie noch nie gesehen hatten

Hospital Paz Mundo

Unser Verein unterstützt die Stiftung Paz Mundo in Guatemala, die mit dem Österreichischen und dem Schweizer Verein Paz Mundo eng zusammen arbeitet. Mit Hilfe dieser Vereine konnte für die indigene Bevölkerung bereits ein Hospital aufgebaut werden, das dringend benötigte medizinische Versorgung bietet und verschiedene Sozialprojekte betreut.